in der Baisse verkaufen

in der Baisse verkaufen
in der Baisse verkaufen
to go bear (Br.) (short, US)

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Baisse — Fallen der Kurse; Abschwung; Börsensturz; Preissturz * * * Baisse 〈[ bɛ:s] f. 19; Börse〉 Kurssturz, niedriger Stand (von Aktien), Preisfall; Ggs Hausse ● auf (die) Baisse spekulieren fallende Kurse ausnützen, Wertpapiere bei niedri …   Universal-Lexikon

  • Baisse — länger anhaltende Entwicklung an der Börse, die durch sinkende Börsenkurse gekennzeichnet ist. Marktteilnehmer, die eine B. erwarten (Baissiers), verkaufen Wertpapiere. Vgl. auch ⇡ Baissespekulation. Gegensatz: ⇡ Hausse …   Lexikon der Economics

  • Costless Collar — Der Costless Collar ist ein Finanzinstrument aus dem Gebiet des Risikomanagements. Ziel ist es, ohne zusätzliche Kosten das Risiko der zukünftigen Entwicklung einer Aktie, eines Verkaufsrechtes oder eines sonstigen wirtschaftlichen Gutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zero-Cost-Collar — Der Zero Cost Collar (auch: Costless Collar) ist ein Finanzinstrument aus dem Gebiet des Risikomanagements. Ziel ist es, ohne zusätzliche Kosten das Risiko der zukünftigen Entwicklung einer Aktie, eines Zinssatzes, eines Verkaufsrechtes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex des Statistischen Reichsamtes — Der Aktienindex des Statistischen Reichsamtes war der erste amtliche Aktienindex in Deutschland. Er wurde erstmals am 17. März 1922 vom Statistischen Reichsamt veröffentlicht. Die Berechnung beruhte auf dem durchschnittlichen Kursniveau von rund… …   Deutsch Wikipedia

  • Börse — (franz. Bourse, engl. Exchange, Change, ital. Borsa, holländ. Beurs), ein Gebäude, worin in bestimmten Stunden Kaufleute und ihnen gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Black Thursday — American Stock Exchange kurz nach dem Börsenkrach 1929 Im Allgemeinen bezeichnet der Schwarze Donnerstag (engl. Black Thursday ) den 24. Oktober 1929 und vor allem den damit verbundenen folgenreichsten Börsencrash der Geschichte. Nachdem schon in …   Deutsch Wikipedia

  • Börsencrash 1929 — American Stock Exchange kurz nach dem Börsenkrach 1929 Im Allgemeinen bezeichnet der Schwarze Donnerstag (engl. Black Thursday ) den 24. Oktober 1929 und vor allem den damit verbundenen folgenreichsten Börsencrash der Geschichte. Nachdem schon in …   Deutsch Wikipedia

  • spekulieren — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw …   Universal-Lexikon

  • Schwarzer Donnerstag — American Stock Exchange kurz nach dem Börsencrash 1929 Im Allgemeinen bezeichnet der Schwarze Donnerstag (engl. „Black Thursday“) den 24. Oktober 1929 und vor allem den damit verbundenen folgenreichsten Börsencrash der Geschichte. Nachdem schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Uwe Lang — (* 1943 in Augsburg) ist ein deutscher Finanzmarkt und Börsenexperte, Buchautor und Herausgeber des seit 1987 erscheinenden Börseninformationsdienstes BÖRSENSIGNALE. Durch seine langjährige Tätigkeit als evangelischer Pfarrer ist er in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”